Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
Caritas - engagiert für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
In den katholischen Kirchengemeinden des Dekanates Bielefeld gibt es inzwischen ca. 80 Freiwillige, die sich auf unterschiedlichste Weise für Flüchtlinge engagieren. Sie initiieren Begnungscafés, helfen bei Formularen und begleiten zu Ämtern, kümmern sich um Praktikumsplätze, um Wohnungen und unterstützen ehrenamtlich bei den Sprachkursen. Es werden Feste für Geflüchtete und ihre unterstützer organisiert und es geschieht viel an individueller Beratung vor Ort. Diese Arbeit macht viel Freude, geht jedoch auch oft an die eigenen Grenzen. Die Begleitung und Unterstützung der Ehrenamtlichen sowie die Vernetzung dieser Arbeit - u.a. im Ökumenischen Netzwerk für Flüchtlinge in Bielefeld wird vom Caritasverband Bielefeld e.V. hauptamtlich unterstützt.
Aufgabenbereiche:
- Koordination von Hilfsangeboten
- Vermittlung von Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche in Kooperation mit der katholischen Bildungsstätte Bielefeld (kbs) und anderen Trägern
- Begleitung von vorhandenen Untestützergruppen
- Initiierung von neuen Gruppen
- Beratung von Einzelpersonen mit Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit in der Flüchtlingsarbeit
Caritas macht "Biele-Fit"
Der Fachdienst für Integration und Migration hat ein durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördertes Projekt zur Gesundheitsbildung ins Leben gerufen. Das Projekt "Biele-Fit" existiert seit 2016 und richtet sich speziell an geflüchtete Frauen in Bielefeld. Seit 2019 gibt es die "Biele-Fit"-Rückenschule. Ein besonderes Modul zur Rückengesundheit für Frauen mit Fluchterfahrung mit vielen tollen Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Steigerung des Wohlbefindens. Die Rückenschule findet in 2019 immer dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr kostenlos im Gruppenraum in der 1. Etage im Caritasverband statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Sportkleidung, Handtuch und etwas zu trinken mitbringen.
Nähere Informationen im Flyer unter "Download"